Infoanlass 1 

Wir fördern branchen­rel­e­vante Hand­lungskom­pe­ten­zen in den Bere­ichen Mar­ket­ing, Verkauf und Kom­mu­nika­tion und zer­ti­fizieren diese. Es geht dabei primär um die Prax­is und nicht um die The­o­rie. Dabei ver­mit­teln wir topak­tuelle und auf die Ziel­grup­pen abges­timmte Lern­in­halte. Unsere Bil­dungsange­bote lassen sich dank ihrer Mod­u­lar­ität per­fekt auf die jew­eili­gen Lebenssi­t­u­a­tio­nen anpassen.

Kompetenz

Eine unser­er Kernkom­pe­ten­zen ist die Ver­net­zung. So ver­net­zen wir …

  • top-aktuelle und rel­e­vante The­men mit den Ansprüchen der Wirtschaft und der Ler­nen­den
  • das Wis­sen mit dem Kön­nen und dem Tun – wir nen­nen es Hand­lungskom­pe­tenz
  • Men­schen, indem wir inter­essierte und motivierte Fach­leute zusam­men­brin­gen
  • Bil­dung mit den sich verän­dern­den Leben­sum­stän­den, damit ein flex­i­bles lebenslanges Ler­nen möglich wird
  • unter­schiedlich­ste Bil­dungs­for­mate (physisch, virtuell und hybrid)
  • die Anforderun­gen der Wirtschaft mit zeit­gemässen Bil­dungsange­boten, wobei uns die Nähe zu Swiss Mar­ket­ing natür­lich hil­ft
(Mehr)Werte
  • Wir glauben an kom­pe­ten­zori­en­tiertes lebenslanges Ler­nen
  • Wir ver­fü­gen über langjährige Erfahrung in der Berufs- und Erwach­se­nen­bil­dung
  • Wir ver­mit­teln aktuelle und auf die Ziel­grup­pen abges­timmte Inhalte
  • Sie entwick­eln und fördern Ihre beru­flichen Hand­lungskom­pe­ten­zen
  • Sie ler­nen von den Besten auf ihrem jew­eili­gen Fachge­bi­et
  • Sie prof­i­tieren von unter­schiedlichen Lern­for­men (physisch, virtuell, hybrid, e‑learning und blend­ed)
  • Sie wählen die für Sie passenden Lern­for­mate (von 0,5 bis 8 Tage) in Form von Skill­train­ings, Kursen, Sem­i­naren, Mas­ter­class­es oder Lehrgän­gen

 

Der Hand­lungskom­pe­ten­zansatz

«Hand­lungskom­pe­tent ist, wer beru­fliche Auf­gaben und Tätigkeit­en eigenini­tia­tiv, zielo­ri­en­tiert, fachgerecht und flex­i­bel aus­führt.» (SBFI, 2017)

Zielgruppen

campus.swiss spricht alle an, …

  • die sich gezielt weit­er­bilden und damit ihre Hand­lungskom­pe­ten­zen verbessern wollen
  • die sich für aktuelle und kom­mende The­men inter­essieren (Mega­trends und Nach­haltigkeit)
  • die von den Besten ler­nen möcht­en
  • die sich, ihr Team oder ihr Unternehmen weit­er­brin­gen wollen
  • die neugierig sind und Spass daran haben, weit­erzukom­men
Lernkonzept

Unser Andr­a­gogis­ches Konzept fördert Selb­st­ständigkeit und Eigen­ver­ant­wor­tung.

Das BWE-Mod­ell (2022) ermöglicht den Auf­bau von Hand­lungskom­pe­ten­zen durch prak­tis­che Erfahrun­gen, voll­ständi­ge Hand­lun­gen, kon­textge­bun­dene Auf­gaben, Lern­be­gleitung und Übungs­gele­gen­heit­en.

Die einzel­nen Lern­for­men wer­den gezielt und in unter­schiedlich­er Kom­bi­na­tion auf die Inhalte abges­timmt.

 

Team

Bet­ti­na Wertli-Rüegg, Geschäfts­führung campus.swiss ag

Fundierte anerkan­nte Aus­bil­dun­gen in den Bere­ichen Mar­ket­ing, Verkauf und Erwach­se­nen­bil­dung sowie langjährige Erfahrung in der höheren Berufs­bil­dung in lei­t­en­den Funk­tio­nen:

  • Stu­di­en­gan­glei­t­erin HF bei Swiss Mar­ket­ing Acad­e­my Gmbh
  • Mit­glied des Leitung­steams MFL/VFL bei Swiss Mar­ket­ing
  • Dozentin und Erwach­se­nen­bild­ner­in mit den Schw­er­punk­ten strate­gis­ches Man­age­ment, strate­gis­ches und oper­a­tives Mar­ket­ing, Kom­mu­nika­tion, Ver­trieb, VWL, BWL
  • Eidg. Aus­bild­ner­in FA
  • Zer­ti­fizierte Online-Trainer­in
  • Eidg. dipl. Mar­ket­inglei­t­erin
  • Bach­e­lor of Applied Sci­ence in Mar­ket­ing (BASc)
Dozierende

Da kommt eine Liste der Dozieren­den.

 

Akkreditierungen

Schweiz­er Qual­ität­sla­bel für Anbi­eter in der Weit­er­bil­dung.

One of Europe’s largest mar­ket­ing mem­ber­ship organ­i­sa­tions, rep­re­sent­ing mar­ket­ing, sales and com­mu­ni­ca­tion asso­ci­a­tions across Europe, and beyond.

 

Jobs

Wir haben zur Zeit lei­der keine offe­nen Stellen zu beset­zen.

 

Partner

Der führende Schweiz­er Berufsver­band für Mar­ket­ing und Verkauf.