campus.swiss
boost your skills.

Prüfungsvorbereitung für Repetenten

Eidg. Dipl. Marketingleiterin/ Marketingleiter und Eidg. Dipl. Verkaufsleiterin/ Verkaufsleiter 

Fast Track for Repeater — dein Comeback zum eidgenössischen Diplom

Repetenten Leiterstufe

For­mat: Lehrgang
Num­mer: MK1311 und SC3312
Dauer: 1 Semes­ter
Näch­ster Start: 7.2.2026
Unter­richtssprache: Schweiz­erdeutsch

Du willst die Höheren Fach­prü­fun­gen beste­hen und das eid­genös­sis­che Diplom abholen? Dieses Mal richtig? Dann ist unser Fast Track dein Weg zum Ziel.

Nicht bestanden? Macht nichts. Entschei­dend ist nicht der Rückschlag, son­dern dein Come­back. Mit dem Fast Track for Repeater bieten wir dir den effizien­testen Weg zur Wieder­hol­ung­sprü­fung – mod­u­lar, kom­pakt und fokussiert. Dein Repe­ten­ten-Coach­ing zum Erfolg.

Nach ein­er indi­vidu­ellen Stan­dortbes­tim­mung stellen wir dir gezielt die Unter­richt­sein­heit­en zusam­men, die du wirk­lich brauchst. Du wieder­holst das, was dein Beste­hen sichert. Effizient, prax­is­nah und garantiert prü­fungsrel­e­vant.

Wir garantieren dir nach Abschluss des Lehrgangs bei campus.swiss den Erhalt des europaweit anerkan­nte EMC-Zer­ti­fikates der  , ver­lei­ht durch die  .

Aufbau und Inhalte

Ide­al für Repeater der eidg. Höheren Fach­prü­fun­gen

Es erwartet dich:

  • ein indi­vidu­ell abges­timmter Wieder­hol­ungs-Lehrgang
  • 4 Mod­ule, welche du flex­i­bel online oder zen­tral in Zürich vor Ort absolvierst
  • 24/7‑Zugang zu Lern­videos, Mate­ri­alien und dig­i­tal­en Tools via App
  • Das europaweit anerkan­nten EMC-Zer­ti­fikat, dein Türöffn­er für Jobs in der Schweiz und darüber hin­aus

Dein Prü­fungs-Upgrade in 4 Mod­ulen:

  • Mod­ul All­ge­meine & Man­age­ment Kom­pe­ten­zen

Dein Reboot startet mit all­ge­meinen und über­fach­lichen Skills wie Man­age­ment Auf­gaben wahrnehmen, Analy­sen vornehmen, Mark­tleis­tung gestal­ten und Mark­t­bear­beitung real­isieren. In einem inten­siv­en 3‑tägigen Boot­camp, geführt durch Profis und ehe­ma­lige Prü­fungsvorstände sowie Prü­fung­sex­per­tin­nen und ‑experten, trainieren wir zusam­men für deinen Lern­er­folg.

  • Mod­ul Spezial­isierung & Ver­tiefung

Hier ver­tief­st du die für deine Spezial­isierung (Mar­ket­ing oder Verkauf) rel­e­van­ten Kom­pe­ten­zen und arbeitest an einem konkreten Trans­fer­pro­jekt, das The­o­rie und Prax­is opti­mal verknüpft.

  • Mod­ul Schriftliche Prü­fungsvor­bere­itung (PT1 und PT2)

Im Inten­sivsem­i­nar und mith­ilfe real­ität­sna­her Prü­fungssim­u­la­tio­nen trainierst du gezielt die prü­fungsrel­e­van­ten Inhalte – inklu­sive Kor­rek­tur, Feed­back und per­sön­lich­er Lernempfehlung.

  • Mod­ul mündliche Prü­fungsvor­bere­itung (PT3 und PT4)

Du präsen­tierst, argu­men­tierst und überzeugst unter Echtbe­din­gun­gen. Sim­u­la­tio­nen und indi­vidu­elles Feed­back brin­gen dich in Top­form für den Prü­fungstag und deine Beruf­sprax­is.

    Termine, Dauer und Ort

    Ob online oder vor Ort in Zürich – du entschei­dest, wie du deinen Reboot gestal­ten willst. Für Boot­camp und Inten­sivsem­i­nar tre­f­fen wir uns physisch, denn da zählt die Energie im Raum.

    Fast Track mit 6 Lek­tio­nen pro Woche
    Eidg. Prü­fun­gen im Som­mer 2026

    Näch­ster Start am 7.2.2026
    Sam­stags, von 09:00 — 16:00
    Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blend­ed)

    Näch­ster Start am 9.2.2026
    Mo und Mi, von 18:30 — 21:30
    Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blend­ed)

    Näch­ster Start am 10.2.2026
    Di und Do, von 18:30 — 21:30
    Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blend­ed)

    Fast Track mit 9 Lek­tio­nen pro Woche
    Eidg. Prü­fun­gen im Som­mer 2026

    Näch­ster Start am 18.4.2026
    Sam­stags, von 09:00 — 16:00
    und teil­weise Fre­itags von 15:00 — 21:30
    Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blend­ed)

    Näch­ster Start am 20.4.2026
    Mo und Mi, von 18:30 — 21:30
    und teil­weise Sam­stags von 09:00 — 16:00
    Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blend­ed)

    Näch­ster Start am 21.4.2026
    Di und Do, von 18:30 — 21:30
    und teil­weise Sam­stags von 09:00 — 16:00
    Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blend­ed)

    Kosten

    Gesamt­preis nach Abzug der Bun­des­beiträge: CHF 4’930.00

    (ohne Bun­des­beiträge CHF 9’860.00)

    Welche Mod­ule du besuchen musst, hängt davon ab, welche Prü­fung­steile du wieder­holst. Wenn du nicht alle Mod­ule brauchst, kann sich der Preis entsprechend reduzieren.

    Inbe­grif­f­en

    • Lern­ma­te­ri­alien und Lern­videos via App zur Rep­e­ti­tion
    • Lizenz und Zugang zur Kom­pe­ten­z­plat­tform my.campus.swiss
    • Prü­fungstrain­ing mit ehe­ma­li­gen Prü­fungsvorstän­den, Prü­fung­sex­per­tin­nen und Prü­fung­sex­perten
    • Das europaweit anerkan­nte Abschlussz­er­ti­fikat der Euro­pean Mar­ket­ing Con­fed­er­a­tion (EMC), ver­liehen durch die Swiss Mar­ket­ing

    Mit­glieder von Swiss Mar­ket­ing prof­i­tieren von CHF 420.00 Mit­gliederra­batt. Bei Inter­esse an ein­er Mit­glied­schaft bei Swiss Mar­ket­ing ste­hen wir gerne zur Ver­fü­gung: www.swissmarketing.ch

    Zulassungsinformation

    Da du bere­its ein­mal an den höheren Fach­prü­fun­gen warst, erfüllst du die Zulas­sungs­be­din­gun­gen.

    Bei der Anmel­dung zur Prü­fung via SUXXESS.org musst du nur fol­gende Doku­mente hochladen:

    • Kopie deines Reisep­a­ss­es oder Iden­tität­skarte (Vorder- und Rück­seite)
    • Kopie des Note­nausweis­es der früheren Prü­fung
    Technische Ausstattung

    Du benötigst für den Unter­richt einen Lap­top oder ein Note­book, mit Kam­era und Mikrophon bzw. ein Head­set und eine sta­bile Inter­netleitung. In unseren Räum­lichkeit­en ste­ht dir ein WLAN zur Ver­fü­gung.

    Abschluss und Titel

    Mit dem erfol­gre­ichen Beste­hen der höheren Fach­prü­fung wirst du mit dem eid­genös­sis­chen Diplom aus­geze­ich­net. Du trägst den geschützten Titel:

    • eidg. Dipl. Mar­ket­inglei­t­erin / eidg. Dipl. Mar­ket­ingleit­er
    • eidg. Dipl. Verkauf­slei­t­erin / eidg. Dipl. Verkauf­sleit­er

    Und das Beste: Unab­hängig der eid­genös­sis­chen Prü­fun­gen ver­lei­ht dir Swiss Mar­ket­ing nach Abschluss des Lehrgangs bei campus.swiss das EMC-Zer­ti­fikat – ein europaweit anerkan­ntes Güte­siegel für deine Kom­pe­tenz.

    Anschlussmöglichkeit

    Du hast nach Abschluss Anschlussmöglichkeit­en im Bere­ich MAS, MBA, EMBA und vieles mehr.

    Bei Fra­gen ste­hen wir dir gerne zur Ver­fü­gung und berat­en dich indi­vidu­ell und kosten­los. Ruf ein­fach an!

    FAQ

    Wie viel Zeit brauche ich für die «Prü­fungsvor­bere­itung für Repe­ten­ten ML und VL» – auch neben dem Job?

    Unser Weit­er­bil­dungslehrgang für Repe­ten­ten «ML und VL» ist so aufge­baut, dass du ihn berufs­be­glei­t­end absolvieren kannst. Mit dem «Fast Track for Repeater» benötigst du 1 Semes­ter.

    Find­et der Unter­richt online oder vor Ort statt – und wo genau?

    Der Unter­richt find­et online und vor Ort in Zürich statt. Du entschei­dest. Boot­camps und Inten­sivsem­inare sind immer vor Ort. So kannst du von Anfang an zuver­läs­sig pla­nen und die Weit­er­bil­dung gut mit deinem Berufs- und Pri­vatleben vere­in­baren.

    Gibt es finanzielle Unter­stützung oder Sub­ven­tio­nen für die Weit­er­bil­dung?

    Ja – wenn du unsere Weit­er­bil­dung besuchst, die auf eine eid­genös­sis­che Prü­fung vor­bere­it­et, kannst du nach der Prü­fung von Bun­des­beiträ­gen prof­i­tieren. Der Bund übern­immt bis zu 50 % der anrechen­baren Kosten.

    Was passiert, wenn ich mich anmelde, aber doch nicht teil­nehmen kann?

    Du kannst deine Anmel­dung innert 5 Arbeit­sta­gen kosten­los per eingeschrieben­em Brief wider­rufen.

    • Bis 30 Tage vor Kursstart: Abmel­dung möglich, CHF 250.– Bear­beitungs­ge­bühr
    • Weniger als 30 Tage vor Start: Gesamte Kurskosten sind fäl­lig
    • Nach Kursstart: Kein Rück­tritt mehr möglich

    Du kannst jed­erzeit eine Ersatzper­son stellen.

    Details find­est du in den AGB.

    Beratungs­ge­spräch

    Infoan­lässe

    Anmel­dung