campus.swiss
boost your skills.

Marketing & Kommunikation

Display & Programmatic Advertising Fundamental – automatisierte, digitale Ausspielung von Display-Werbung.

For­mat: Kurs
Num­mer: MK217
Dauer: 1 Abend oder 1 Sam­stag Nach­mit­tag
Näch­ster Start: 18.8.2025
Unter­richtssprache: Schweiz­erdeutsch

Pro­gram­mat­ic Adver­tis­ing bietet die Möglichkeit Online-Wer­bung zur richti­gen Zeit und am richti­gen Ort anzuzeigen — und das vol­lau­toma­tisch und indi­vid­u­al­isiert. 

Dank dieser Tech­nolo­gie kön­nen beispiel­sweise Ban­ner dynamisch auf bes­timmten Web­seit­en geschal­tet wer­den, wenn sich dort ger­ade poten­zielle Kun­den befind­en. Die präzise Aus­rich­tung auf die eigene Ziel­gruppe, kom­biniert mit der Möglichkeit sehr grosse Ban­ner­for­mate zu platzieren, sorgt für eine erhöhte Aufmerk­samkeit. Dieses Instru­ment ver­voll­ständigt die eigene Online-Werbe­strate­gie opti­mal.

Kompetenzen

In diesem prax­is­be­zo­ge­nen Kurs erhältst du einen grundle­gen­den Ein­blick in den Bere­ich Dis­play & Pro­gram­mat­ic Adver­tis­ing. Du lernst mith­il­fe visueller Wer­bung deine Ziel­gruppe zu erre­ichen und deine Wer­bung effizien­ter und effek­tiv­er zu gestal­ten.

Dabei deck­en wir fol­gende Schlüs­se­laspek­te ab:

  • wie funk­tion­iert Ban­ner-Wer­bung auf Web­seit­en und welche For­mate sind derzeit ver­bre­it­et
  • wie funk­tion­ieren Auk­tion­s­mechaniken und Real Time Bid­ding (RTB)
  • wie gewährleiste ich eine kon­tinuier­liche Opti­mierung durch Pro­gram­mat­ic KPIs
    Zielgruppe

    Dieses Mod­ul richtet sich an Per­so­n­en und Unternehmen, die an den Grund­la­gen des Dis­play & Pro­gram­mat­ic Adver­tis­ing inter­essiert sind, um damit ihre Bekan­ntheit und Posi­tion­ierung gezielt zu verbessern.

    Aufbau und Inhalte

     

    1. Kom­pe­ten­zen­twick­lung

    • Prinzip­i­en und Abläufe von Pro­gram­mat­ic Adver­tis­ing ver­ste­hen
    • Die wichtig­sten Meth­o­d­en und Tech­nolo­gien ken­nen, um Kam­pag­nen umzuset­zen
    • Gängig­ste Ban­ner- und Wer­be­for­mate ken­nen
    • Tar­get­ing­möglichkeit­en ken­nen, um Online-Wer­bung exakt auf die Bedürfnisse der Ziel­gruppe anzu­passen
    • Die wichtig­sten Pro­gram­mat­ic KPIs ver­ste­hen und analysieren

    2. Anwen­dung

    • Anwen­dungs­beispiele und Übun­gen zur Ver­tiefung

    3. Zer­ti­fizierung

     

    • Reflex­ion der Übun­gen im Rah­men der Zer­ti­fizierung
    Termine, Dauer und Ort

    Mo, 18.8.2025
    Abend­kurs, 18:30 — 21:30
    Online via Teams

    Sa, 22.11.2025
    Nach­mit­tag, 13:00 — 16:00
    Physisch in Zürich

    Mo, 24.11.2025
    Abend­kurs, 18:30 — 21:30
    Online via Teams

    Kosten

    Gesamt­preis: CHF 290.00

    Inbe­grif­f­en

    • Lern­ma­te­ri­alien
    • Lizenz und Zugang zur Kom­pe­ten­z­plat­tform
    • Zer­ti­fizierung

    Mit­glieder von Swiss Mar­ket­ing prof­i­tieren von 20 % Mit­gliederra­batt (= CHF 58.00 Ermäs­si­gung). Der Preis für Mit­glieder ist somit CHF 232.00. Bei Inter­esse an ein­er Mit­glied­schaft bei Swiss Mar­ket­ing ste­hen wir gerne zur Ver­fü­gung: www.swissmarketing.ch

    Du möcht­en in deinem Unternehmen Kom­pe­ten­zen im Bere­ich Dis­play & Pro­gram­mat­ic Adver­tis­ing auf­bauen? Wir freuen uns darauf, dich indi­vidu­ell und unverbindlich berat­en zu dür­fen.

    Zulassungsinformation

    Für dieses Mod­ul sind keine Voraus­set­zun­gen notwendig.

    Technische Ausstattung

    Für den Online­un­ter­richt benötigst du:

    Lap­top oder Com­put­er, mit Kam­era und Mikrophon oder alter­na­tiv Head­set.

    Abschluss und Titel

    Dis­play & Pro­gram­mat­ic Adver­tis­ing Fun­da­men­tal SWISS MARKETING zer­ti­fiziert.

    Anschlussmöglichkeit

    Zur Ver­tiefung Ihrer gewon­nen Fähigkeit­en in der Prax­is, empfehlen wir das Anschlussmod­ul:

    Dis­play & Pro­gram­mat­ic Adver­tis­ing Advanved – automa­tisierte, dig­i­tale Ausspielung von Dis­play-Wer­bung.

    FAQ

    Welche Voraus­set­zun­gen muss ich für den Weit­er­bil­dungskurs bei campus.swiss erfüllen?

    Für unseren Weit­er­bil­dungskurs brauchst du keine Vorken­nt­nisse – wichtig sind vor allem Moti­va­tion, Neugi­er und der Wille, Neues zu ler­nen – wir holen dich genau da ab, wo du ger­ade stehst.

    Wie viel Zeit brauche ich für den Weit­er­bil­dungskurs – auch neben dem Job?

    Unsere Weit­er­bil­dungskurse sind so flex­i­bel wie du: kom­pakt, berufs­be­glei­t­end und auf deinen All­t­ag abges­timmt. Ob unter der Woche oder am Sam­stag, ganz­tags oder halb­tags – du bes­timmst das Zeit­mod­ell, das zu deinem Leben passt.

    Find­et der Unter­richt online oder vor Ort statt – und wo genau?

    Je nach Ange­bot und Unter­richt­stag find­et der Unter­richt entwed­er online oder vor Ort statt. So kannst du von Anfang an zuver­läs­sig pla­nen und die Weit­er­bil­dung gut mit deinem Berufs- und Pri­vatleben vere­in­baren

    Was kostet die Weit­er­bil­dung – und kann ich in Rat­en zahlen?

    Unsere Kurskosten vari­ieren je nach Ange­bot. Mit­glieder von SWISS MARKETING erhal­ten 20 % Rabatt. Raten­zahlun­gen sind bei Kursen nicht möglich.

    Muss ich für den Weit­er­bil­dungskurs bei campus.swiss eine Prü­fung machen?

    Nein — bei unseren Kursen brauchst du in der Regel keine Prü­fung zu machen. Deine Teil­nahme und dein aktives Mit­machen ste­hen im Vorder­grund. Am Ende bekommst du ein SWISS MARKETING ‑Zer­ti­fikat, das deine Weit­er­bil­dung doku­men­tiert.

    Welche Mate­ri­alien und Geräte muss ich für die Weit­er­bil­dung selb­st mit­brin­gen oder bezahlen?

    Die Mate­ri­alien sind in der Regel inbe­grif­f­en. Für den Online­un­ter­richt brauchst du einen Lap­top mit Kam­era und Mikro­fon oder Head­set.

    Was passiert, wenn ich mich anmelde, aber doch nicht teil­nehmen kann?

    Du kannst deine Anmel­dung innert 5 Arbeit­sta­gen kosten­los per eingeschrieben­em Brief wider­rufen.

    • Bis 30 Tage vor Kursstart: Abmel­dung möglich, CHF 250.– Bear­beitungs­ge­bühr
    • Weniger als 30 Tage vor Start: Gesamte Kurskosten sind fäl­lig
    • Nach Kursstart: Kein Rück­tritt mehr möglich

    Du kannst jed­erzeit eine Ersatzper­son stellen.

    Details find­est du in den AGB.

    Beratungs­ge­spräch

    Anmel­dung