campus.swiss
boost your skills.

Marketing & Kommunikation

E‑Mail Marketing Fundamental – Effizientes Werkzeug für Neukundengewinnung und Kundenbindung.

For­mat: Kurs
Num­mer: MK2112
Dauer: 3 Abende oder 1.5 Tage
Näch­ster Start: 17.9.2025
Unter­richtssprache: Schweiz­erdeutsch

In der Mar­ket­ing- und Ver­trieb­sstrate­gie von Unternehmen, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bere­ich, bleibt “E‑Mail/Newsletter” weit­er­hin eine bedeu­tende Option und zählt neben “Social Media” und “Website/Blog” zu den Top-Drei-Kanälen.

Der Grund dafür beruht auf der Vielzahl von Vorteilen des E‑Mail Mar­ket­ings, die durch andere Kanäle nur schw­er oder gar nicht aus­geglichen wer­den kön­nen. Neben der detail­lierten Mess­barkeit, der hohen Rel­e­vanz für die Empfänger, der niedri­gen und trans­par­enten Kosten überzeu­gen vor allem die Möglichkeit­en der Automa­tisierung und die Tat­sache, dass E‑Mail Mar­ket­ing nach­weis­lich immer noch ein­er der flex­i­bel­sten Kanäle mit der grössten Effizienz darstellt.

Kompetenzen

In diesem prax­isori­en­tierten Mod­ul erwirb­st du die Fähigkeit­en, eine E‑Mail Mar­ket­ing Kam­pagne zu erstellen und zu beurteilen. 

Hierzu gehören Aspek­te: 

  • wie ich einen Adress­be­stand aus- und auf­baue 
  • wie ich ein Mail­ing erstelle,  welch­es die Ziel­gruppe anspricht und welche Kri­te­rien dabei entschei­dend sind 
  • wie ich die wichtig­sten Ergeb­nisse ein­er E‑Mail Kam­pagne analysiere 

Prax­isori­en­tierte Ein­blicke und bewährte Meth­o­d­en, um effek­ti­vere und ziel­gerichtete E‑Mail Kam­pag­nen zu entwick­eln und umzuset­zen, ergänzen diesen Tag auf opti­male Weise. 

    Zielgruppe

    Diese Weit­er­bil­dung ist speziell für Fachkräfte und Unternehmen entwick­elt, die ihre Kom­pe­ten­zen im Bere­ich E‑Mail Mar­ket­ing auf­bauen möcht­en mit dem Ziel, eine höhere Inter­ak­tion mit Kun­den zu erre­ichen und somit das Wach­s­tum voranzutreiben. Dabei liegt der Fokus darauf, E‑Mail Mar­ket­ing als effek­tives strate­gis­ches Instru­ment aufzubauen und zu nutzen. 

    Aufbau und Inhalte

    1. Kom­pe­ten­zen­twick­lung

    • Ver­schiedene Arten des E‑Mail Mar­ket­ings ken­nen, um die opti­male Auswahl zu tre­f­fen 
    • Die Gestal­tung und Umset­zung eines ersten Mail­ings pla­nen und pro­fes­sionell umset­zen 
    • Die wichtig­sten Kenn­zahlen ken­nen, analysieren und Zusam­men­hänge ver­ste­hen 
    • Geset­zes­lage und Daten­schutzbes­tim­mungen rund um das The­ma E‑Mail-Mar­ket­ing anwen­den 
    • Tipps für ein erfol­gre­ich­es, prax­isori­en­tiertes E‑Mail Mar­ket­ing ken­nen und ver­ste­hen 

    2. Anwen­dung

    • Anwen­dungs­beispiele und Übun­gen zur Ver­tiefung

    3. Zer­ti­fizierung

    • Reflex­ion der Übun­gen im Rah­men der Zer­ti­fizierung

     

    Termine, Dauer und Ort

    Mi, 17.9., Mo, 22.9. und Mi, 24.9.2025
    Abend­kurs, 18:30 — 21:30
    Online via Teams

    Mo, 7.1., Mi, 14.1. und Mo, 19.1.2026
    Abend­kurs, 18:30 — 21:30
    Online via Teams

    Sa, 10.1. ganz­er Tag und Sa, 17.1.2026 Vor­mit­tag 
    ganz­er Tag, 9:00 — 16:00 
    Vor­mit­tag, 9:00 — 12:00
    Physisch in Zürich

    Kosten

    Gesamt­preis: CHF 870.00

    Inbe­grif­f­en

    • Lern­ma­te­ri­alien
    • Lizenz und Zugang zur Kom­pe­ten­z­plat­tform
    • Zer­ti­fizierung

    Mit­glieder von Swiss Mar­ket­ing prof­i­tieren von 20 % Mit­gliederra­batt (= CHF 174.00 Ermäs­si­gung). Der Preis für Mit­glieder ist somit CHF 696.00. Bei Inter­esse an ein­er Mit­glied­schaft bei Swiss Mar­ket­ing ste­hen wir gerne zur Ver­fü­gung: www.swissmarketing.ch

    Du möcht­est in deinem Unternehmen Kom­pe­ten­zen im Bere­ich E‑Mail Mar­ket­ing auf­bauen? Wir freuen uns darauf, dich indi­vidu­ell und unverbindlich berat­en zu dür­fen.

    Zulassungsinformation

    Für dieses Mod­ul sind keine Voraus­set­zun­gen notwendig.

    Technische Ausstattung

    Für den Online­un­ter­richt benötigst du:

    Lap­top oder Com­put­er, mit Kam­era und Mikrophon oder alter­na­tiv Head­set.

    Abschluss und Titel

    E‑Mail Mar­ket­ing Fun­da­men­tal SWISS MARKETING zer­ti­fiziert.

    Anschlussmöglichkeit

    Zur Ver­tiefung Ihrer gewon­nen Fähigkeit­en in der Prax­is, empfehlen wir das Anschlussmod­ul:

    E‑Mail Mar­ket­ing Advanced – erfol­gre­iche Dialoge ent­lang der Cus­tomer-Jour­ney. 

     

    FAQ

    Welche Voraus­set­zun­gen muss ich für den Weit­er­bil­dungskurs bei campus.swiss erfüllen?

    Für unseren Weit­er­bil­dungskurs brauchst du keine Vorken­nt­nisse – wichtig sind vor allem Moti­va­tion, Neugi­er und der Wille, Neues zu ler­nen – wir holen dich genau da ab, wo du ger­ade stehst.

    Wie viel Zeit brauche ich für den Weit­er­bil­dungskurs – auch neben dem Job?

    Unsere Weit­er­bil­dungskurse sind so flex­i­bel wie du: kom­pakt, berufs­be­glei­t­end und auf deinen All­t­ag abges­timmt. Ob unter der Woche oder am Sam­stag, ganz­tags oder halb­tags – du bes­timmst das Zeit­mod­ell, das zu deinem Leben passt.

    Find­et der Unter­richt online oder vor Ort statt – und wo genau?

    Je nach Ange­bot und Unter­richt­stag find­et der Unter­richt entwed­er online oder vor Ort statt. So kannst du von Anfang an zuver­läs­sig pla­nen und die Weit­er­bil­dung gut mit deinem Berufs- und Pri­vatleben vere­in­baren

    Was kostet die Weit­er­bil­dung – und kann ich in Rat­en zahlen?

    Unsere Kurskosten vari­ieren je nach Ange­bot. Mit­glieder von SWISS MARKETING erhal­ten 20 % Rabatt. Raten­zahlun­gen sind bei Kursen nicht möglich.

    Muss ich für den Weit­er­bil­dungskurs bei campus.swiss eine Prü­fung machen?

    Nein — bei unseren Kursen brauchst du in der Regel keine Prü­fung zu machen. Deine Teil­nahme und dein aktives Mit­machen ste­hen im Vorder­grund. Am Ende bekommst du ein SWISS MARKETING ‑Zer­ti­fikat, das deine Weit­er­bil­dung doku­men­tiert.

    Welche Mate­ri­alien und Geräte muss ich für die Weit­er­bil­dung selb­st mit­brin­gen oder bezahlen?

    Die Mate­ri­alien sind in der Regel inbe­grif­f­en. Für den Online­un­ter­richt brauchst du einen Lap­top mit Kam­era und Mikro­fon oder Head­set.

    Was passiert, wenn ich mich anmelde, aber doch nicht teil­nehmen kann?

    Du kannst deine Anmel­dung innert 5 Arbeit­sta­gen kosten­los per eingeschrieben­em Brief wider­rufen.

    • Bis 30 Tage vor Kursstart: Abmel­dung möglich, CHF 250.– Bear­beitungs­ge­bühr
    • Weniger als 30 Tage vor Start: Gesamte Kurskosten sind fäl­lig
    • Nach Kursstart: Kein Rück­tritt mehr möglich

    Du kannst jed­erzeit eine Ersatzper­son stellen.

    Details find­est du in den AGB.

    Beratungs­ge­spräch

    Anmel­dung