campus.swiss
boost your skills.
Marketing & Kommunikation
Eidg. Dipl. Marketingleiterin / Marketingleiter
Deine Executive-Weiterbildung für strategisches Marketing-Leadership.

Format: Lehrgang
Nummer: MK139
Dauer: 1, 2 oder 3 Semester
Nächster Start: 17.9.2025
Unterrichtssprache: Schweizerdeutsch
Du bist im Marketing bereits zu Hause und willst jetzt das Steuer übernehmen?
In unserem Weiterbildungslehrgang für Eidg. Dipl. Marketingleiterinnen und Marketingleiter lernst du, wie du fundierte Strategien entwickelst, die Umsetzung steuerst und ganze Marketingabteilungen professionell führst.
Kompetenzen
Der Lehrgang «Marketingleiter:in» richtet sich an ambitionierte Leute, die nicht nur mitdenken, sondern vorangehen wollen. Du baust dir ein umfassendes, strategisch fundiertes Marketingwissen auf und lernst, wie du Märkte prägst, Marken positionierst und den Unternehmenserfolg aktiv steuerst.
Mit deiner Expertise kannst du:
- starke Marketing- und Markenstrategien clever und zielgerichtet entwickeln und verankern
- Marktleistungen attraktiv gestalten, Angebote optimieren und mit Blick auf Preis, Qualität und Verpackung perfekt ausrichten
- wirkungsvolle Kommunikationskonzepte entwickeln und crossmediale Kampagnen souverän steuern
- Führungs- und Managementaufgaben mit Empathie, Klarheit und unternehmerischem Weitblick übernehmen
- Marktanalysen und Trendforschung professionell einsetzen, um datengestützte Entscheidungen zu treffen
- Veränderungsprozesse anstossen, begleiten und im Sinne der Unternehmensstrategie umsetzen
- die komplette Marketingplanung von der Vision bis zur operativen Umsetzung verantworten
Als Marketingleiter:in agierst du auf Augenhöhe mit der Geschäftsleitung und gestaltest den Erfolg des Unternehmens aktiv mit – visionär, wirkungsvoll und zukunftsorientiert.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang ist gemacht für dynamische Berufsleute, die ihre Marketingkarriere aufs nächste Level bringen und eine strategische Führungsrolle im Unternehmen anstreben. Ideal für ambitionierte Köpfe, die nicht länger ausführen, sondern entscheiden wollen:
- Marketingprofis mit Erfahrung, die bereit sind, die Gesamtverantwortung für Marketingprojekte und ‑abteilungen zu übernehmen
- Kommunikationsverantwortliche und Projektleitende, die sich strategisch weiterentwickeln und Führungsaufgaben übernehmen möchten
- Produkt- oder Brandmanager:innen, die ihre Position stärken und sich Richtung Geschäftsleitung bewegen wollen
- Fachkräfte mit Leadership-Ambitionen, die fundiertes Wissen in Strategie und Markenführung aufbauen wollen
- Wiedereinsteigende oder Quereinsteigende auf Senior-Level, die ihr Profil schärfen und sich für anspruchsvolle Führungspositionen im Marketing qualifizieren wollen
Mit dem Lehrgang «Marketingleiter:in» sicherst du dir Top-Kompetenzen, starke Perspektiven und einen Platz am strategischen Entscheidungstisch – nachhaltig, zielorientiert und hoch attraktiv für Unternehmen jeder Branche.
Aufbau und Inhalte
Ideal neben deinem Vollzeitjob
Es erwartet dich:
- ein modular aufgebauter Lehrgang, welcher dich nicht nur auf die eidgenössischen Prüfungen vorbereitet, sondern auch für die Praxis fit macht
- Kompetenzentwicklung in den Bereichen Strategisches Management, Führung, Organisation, Marketing, digitale und klassische Kommunikation, Verkauf, Distribution, Marktforschung, Projektmanagement, Rechnungswesen und vieles mehr
- 5 Module, welche du flexibel online oder zentral in Zürich vor Ort absolvierst
- 24/7‑Zugang zu Lernvideos, Materialien und digitalen Tools via App
- Das europaweit anerkannte EMC-Zertifikat auf EQF 7 = Master-Niveau, dein Türöffner für Jobs in der Schweiz und darüber hinaus
Deine Kompetenzentwicklung in 5 Modulen
- Modul Grundlagen
Deine Lernreise startet mit den Grundlagen in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Verkauf, Ökonomie und Management. Im beliebten Workshop-Bootcamp werden erste Transferaufgaben und reale Business Cases vernetzt.
- Modul Allgemeine & Management Kompetenzen
Mit allgemeinen und überfachlichen Skills wie Management Aufgaben wahrnehmen, Analysen vornehmen, Marktleistung gestalten und Marktbearbeitung realisieren, baust du deine Kompetenzen aus. In einem weiteren intensiven 3‑tägigen Bootcamp, geführt durch Profis und ehemalige Prüfungsvorstände sowie Prüfungsexpertinnen und ‑experten, trainieren wir zusammen für deinen Lernerfolg.
- Modul Spezialisierung & Vertiefung
Hier vertiefst du die für deine Spezialisierung relevanten Skills und arbeitest an einem konkreten Transferprojekt, das Theorie und Praxis optimal verknüpft.
- Modul Schriftliche Prüfungsvorbereitung (Prüfungsteile 1 und 2)
Im Intensivseminar und mithilfe realitätsnaher Prüfungssimulationen trainierst du gezielt die prüfungsrelevanten Inhalte – inklusive Korrektur, Feedback und persönlicher Lernempfehlung.
- Modul mündliche Prüfungsvorbereitung (Prüfungsteile 3 und 4)
Du präsentierst, argumentierst und überzeugst unter Echtbedingungen. Simulationen und individuelles Feedback bringen dich in Topform für den Prüfungstag und deine Berufspraxis.
Ein zusätzliches Plus: Unabhängig der eidgenössischen Prüfungen verleiht dir Swiss Marketing nach erfolgreichem internen Abschluss des gesamten Lehrgangs bei campus.swiss zusätzlich das EMC-Zertifikat auf EQF Niveau 7 – ein europaweit anerkanntes Gütesiegel für deine Kompetenz auf Master-Niveau!
Termine, Dauer und Ort
Unsere Weiterbildungslehrgänge sind so aufgebaut, dass du sie berufsbegleitend absolvieren kannst. Ob online oder vor Ort in Zürich – du entscheidest, wie du deine Lernreise gestalten willst. Für Bootcamps und Intensivseminar treffen wir uns physisch, denn da zählt die Energie im Raum.
Du wählst zwischen vier Zeitmodellen
1. Short Track for Graduates — 1 Semester mit 9 Lektionen pro Woche
Dieser Track richtet sich explizit an eidg. Marketing- und Verkaufsfachleute FA, welche direkt durchziehen wollen.
2. Intense Track for Brainiacs — 1 Semester mit 12 Lektionen pro Woche
3. Regular Track for Achievers — 2 Semester mit 6 Lektionen pro Woche
4. Long Track for Busy Bees — 3 Semester mit 6 Lektionen pro Woche (mehr Zeit und mehr Lektionen)
Short Track for Graduates — 1. Semester
Eidg. Prüfungen im Sommer 2026
Nächster Start am 18.4.2026
Samstags, von 09:00 — 16:00
und teilweise Freitags von 15:00 — 21:30
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Nächster Start am 20.4.2026
Mo und Mi, von 18:30 — 21:30
und teilweise Samstags von 09:00 — 16:00
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Nächster Start am 21.4.2026
Di und Do, von 18:30 — 21:30
und teilweise Samstags von 09:00 — 16:00
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Intense Track for Brainiacs — 1. Semester
Eidg. Prüfungen im Sommer 2026
Nächster Start am 4.2.2026
Mo und Mi, von 18:30 — 21:30
und Samstags von 09:00 — 16:00
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Nächster Start am 5.2.2026
Di und Do, von 18:30 — 21:30
und Samstags von 09:00 — 16:00
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Regular Track for Achievers — 2. Semester
Eidg. Prüfungen im Sommer 2026
Nächster Start am 17.9.2025
Mo und Mi, von 18:30 — 21:30
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Nächster Start am 18.9.2025
Di und Do, von 18:30 — 21:30
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Nächster Start am 20.9.2025
Samstags, von 09:00 — 16:00
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Long Track for Busy Bees — 3. Semester
Eidg. Prüfungen im Sommer 2027
Nächster Start am 31.1.2026
Samstags, von 09:00 — 16:00
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Nächster Start am 2.2.2026
Mo und Mi, von 18:30 — 21:30
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Nächster Start am 3.2.2026
Di und Do, von 18:30 — 21:30
Online oder physisch vor Ort in Zürich (hybrid und blended)
Kosten
Short Track — 1 Semester
Gesamtpreis nach Abzug der Bundesbeiträge: CHF 4’930.00
(ohne Bundesbeiträge CHF 9’860.00)
Intense and Regular Track — 1 oder 2 Semester
Gesamtpreis nach Abzug der Bundesbeiträge: CHF 8’280.00
(ohne Bundesbeiträge CHF 16’560.00)
Long Track — 3 Semester
Gesamtpreis nach Abzug der Bundesbeiträge: CHF 9’490.00
(ohne Bundesbeiträge CHF 18’980.00)
Inbegriffen
- Lernmaterialien und Lernvideos via App zur Repetition
- Lizenz und Zugang zur Kompetenzplattform my.campus.swiss
- Prüfungstraining mit ehemaligen Prüfungsvorständen, Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten
- Das europaweit anerkannte Abschlusszertifikat der European Marketing Confederation (EMC), verliehen durch die Swiss Marketing
Nicht inbegriffen
- Zusätzliche freiwillige Lernmaterialien
- Reisekosten und teilweise Verpflegung bei den Bootcamps sowie im Intensivseminar
- Prüfungsgebühren für nationale Prüfungen werden von den Prüfungskommissionen direkt erhoben
Mitglieder von Swiss Marketing profitieren von CHF 420.00 Mitgliederrabatt. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft bei Swiss Marketing stehen wir gerne zur Verfügung: www.swissmarketing.ch
Zulassungsinformation
Zur eidg. Höheren Fachprüfung für Marketingleitende wirst du zugelassen, wenn du:
- einen Fachausweis einer branchenspezifischen Berufsprüfung (z. B. Marketingfachleute), ein HF-/FH-/Uni-Diplom und mindestens 3 Jahre Praxis in leitender und/oder objektverantwortlicher Marketingfunktion nachweisen kannst
oder - ein EFZ (mind. 3 Jahre), Handels‑, Fachmittel- oder Maturitätsabschluss sowie mindestens 6 Jahre Berufspraxis im Marketing, davon mind. 3 Jahre in einer leitenden und/oder objektverantwortlichen Rolle
Technische Ausstattung
Du benötigst für den Unterricht einen Laptop oder ein Notebook, mit Kamera und Mikrophon bzw. ein Headset und eine stabile Internetleitung. In unseren Räumlichkeiten steht dir ein WLAN zur Verfügung.
Abschluss und Titel
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Höheren Fachprüfung erhältst du das eidgenössische Diplom – einen prestigeträchtigen, geschützten Titel. Du darfst dich nennen:
«Eidg. Dipl. Marketingleiterin / Eidg. Dipl. Marketingleiter»
Und das Beste: Unabhängig der eidgenössischen Prüfungen verleiht dir Swiss Marketing nach erfolgreichem internen Abschluss des gesamten Lehrgangs bei campus.swiss zusätzlich das EMC-Zertifikat auf EQF Niveau 7 – ein europaweit anerkanntes Gütesiegel für deine Kompetenz auf Master-Level.
Anschlussmöglichkeit
Du hast nach Abschluss Anschlussmöglichkeiten im Bereich MAS, MBA, EMBA und vieles mehr.
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung und beraten dich individuell und kostenlos. Ruf einfach an!
FAQ
Welche Voraussetzungen muss ich für die Weiterbildung «Marketingleiterin / Marketingleiter» bei campus.swiss erfüllen?
Für die Teilnahme an den eidg. Höheren Fachprüfungen brauchst du entweder 6 Jahre relevante Berufserfahrung mit 3 Jahren in verantwortlicher Funktion und ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) ODER 3 Jahre Berufserfahrung mit entsprechender Vorbildung: einen branchenspezifischen Fachausweis (z.B. eidg. Marketingfachleute FA) oder ein Diplom auf Tertiärstufe (z.B. HF, FH oder Uni).
Es gelten die offiziellen Zulassungsregeln der Prüfungskommission. Wenn du unsicher bist, helfen wir dir gerne weiter.
Wie viel Zeit brauche ich für die Weiterbildung «Marketingleiterin / Marketingleiter» – auch neben dem Job?
Unsere Weiterbildungslehrgänge «Marketingleiterin / Marketingleiter» (ML) sind so aufgebaut, dass du sie berufsbegleitend absolvieren kannst. Je nach Lehrgang kannst du zwischen folgenden Zeitmodellen wählen:
- Short Track for Graduates — 1 Semester
- Intense Track for Brainiacs — 1 Semester
- Regular Track for Achievers — 2 Semester
- Long Track for Busy Bees — 3 Semester
Findet der Unterricht online oder vor Ort statt – und wo genau?
Der Unterricht findet online und vor Ort in Zürich statt (hybrid und blended). Du entscheidest. Bootcamps und Intensivseminare sind immer vor Ort. So kannst du von Anfang an zuverlässig planen und die Weiterbildung gut mit deinem Berufs- und Privatleben vereinbaren.
Was kostet die Weiterbildung – und kann ich in Raten zahlen?
Unser Weiterbildungslehrgang kostet je nach Zeitmodell (Short, Intense, Regular oder Long Track) zwischen CHF 4’930.– bis CHF 9’490 (nach Abzug der Bundesbeiträge). Mitglieder von SWISS MARKETING profitieren von einem Rabatt. Ratenzahlung in 3 Teilen ist möglich, mit kleiner Gebühr und Antrag bei der Anmeldung. Weitere Teilzahlungen können individuell vereinbart werden. Die Prüfungsgebühren werden separat durch die Prüfungsorganisation erhoben.
Gibt es finanzielle Unterstützung oder Subventionen für die Weiterbildung?
Ja – wenn du unsere Weiterbildung besuchst, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereitet, kannst du nach der Prüfung von Bundesbeiträgen profitieren. Der Bund übernimmt bis zu 50 % der anrechenbaren Kurskosten.
Ist der Abschluss «Dipl. Marketingleiterin oder Marketingleiter» anerkannt und bringt es mir im Job etwas?
Ja – der Abschluss ist eidgenössisch anerkannt und zusätzlich von der European Marketing Confederation (EMC) akkreditiert. Mit dem Diplom erreichst du die höchste Stufe der Marketingweiterbildung in der Schweiz.
Muss ich für den Abschluss der Weiterbildung eine Prüfung machen?
Ja — du bereitest dich auf eine eidgenössische Höhere Fachprüfung vor. Die Prüfung wird durch eine offizielle Prüfungskommission organisiert und vom Bund anerkannt. Die Prüfungsgebühr wird separat von der Prüfungskommission in Rechnung gestellt.
Welche Materialien und Geräte muss ich für die Weiterbildung selbst mitbringen oder bezahlen?
Du bekommst eine Lehrmittelliste mit Büchern, welche wir dir empfehlen zusätzlich zu kaufen. Für den Onlineunterricht und die Prüfungen brauchst du einen Laptop oder ein Notebook mit Kamera und Mikrofon bzw. ein Headset.
Was passiert, wenn ich mich anmelde, aber doch nicht teilnehmen kann?
Du kannst deine Anmeldung innert 5 Arbeitstagen kostenlos per eingeschriebenem Brief widerrufen.
- Bis 30 Tage vor Kursstart: Abmeldung möglich, CHF 250.– Bearbeitungsgebühr
- Weniger als 30 Tage vor Start: Gesamte Kurskosten sind fällig
- Nach Kursstart: Kein Rücktritt mehr möglich
Du kannst jederzeit eine Ersatzperson stellen.
Details findest du in den AGB.
Beratungsgespräch
Infoanlässe
Anmeldung
Anmeldung
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie persönlich. Füllen Sie das nachstehende Formular aus und geben Sie an, wann wir Sie am besten erreichen können. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.